Über Uns
Im Frühsommer 2015 haben wir, Christine und Mario, die Begeisterung und Leidenschaft zur Imkerei gefunden.
Wir begannen das Imkern mit drei Ablegern, da uns besonders wichtig war die Völker von Grund auf zu begleiten und kennen zu lernern.
Im darauffolgenden Jahr freuten wir uns ganz besoderns auf den ersten eigenen Honig und konnten den Tag des Schleuderns kaum erwarten. Schnell war klar, dass es nicht bei drei Völkern bleibt.
Wie Ihr auf dem Bild sehen könnt haben wir uns für die Magazinbeute im Zandermaß entschieden, diese bauen wir laufend in der kalten Jahreszeit selbst. Wir versuchen unsere Carnica-Bienen so natürlich wie möglich zu halten.
Solltet Ihr Fragen an uns haben oder ein Glas Pinzga' Heneg kaufen wollen, freuen wir uns sehr über eine Nachricht.
Summende Grüße
Christine und Mario
Wussten Sie schon, dass...
... weltweit ca. 20.000 Bienenarten bekannt sind
... ca. 50.000 Bienen ein Bienenvolk bilden
... die Bienen für 1 kg Honig ca. 150.000 km weit fliegen müssen
... 1 kg Honig die Lebensarbeit von 350 - 400 Bienen ist
... die Bienen 20 - 30 km/h schnell fliegen
... die Königin bei ihrem Hochzeitsflug von bis zu 20 Drohnen begattet wird
... die Königin täglich etwa 2.000 Eier legt
... junge Bienenmaden in 6 Tagen das 500-fache zunehmen
... die Honigblase der Arbeiterinnen etwa 50 mg Nektar fasst
... 10 Bienen 1 g wiegen
Honig
Im Pinzgau gibt es keine Massentracht, wir schleudern daher nur einmal im Jahr. Der Pinzga' Heneg spiegelt die wunderbare Vielfalt der Blüten und Wälder von Zell am See wieder. Unsere Bienen wohnen in selbsgebauten und unbehandelten Holzbeuten am Biobauernhof Erlbruckhof, ca. 200m über dem Zellersee im Ortsteil Thumersbach.
Pinzga' Heneg im 250g Glas
Süße Blüten und die Würze des Waldes - an unserem Standort inmitten von Wiesen und Wäldern tragen die Bienen den ganzen Sommer Nektar (Blüten) und Honigtau (Wald) ein. Dadurch entsteht eine besonders wohlschmeckende und feine Mischung, diese wird kaltgeschleudert, naturbelassen und ungefiltert von uns händisch abgefüllt.
€ 5,50
leider ausverkauft
Pinzga' Heneg im 500g Glas
Süße Blüten und die Würze des Waldes - an unserem Standort inmitten von Wiesen und Wäldern tragen die Bienen den ganzen Sommer Nektar (Blüten) und Honigtau (Wald) ein. Dadurch entsteht eine besonders wohlschmeckende und feine Mischung, diese wird kaltgeschleudert, naturbelassen und ungefiltert von uns händisch abgefüllt.
€ 9,00
leider ausverkauft
Pinzga' Heneg in der praktischen 500g Quetschflasche
Süße Blüten und die Würze des Waldes - an unserem Standort inmitten von Wiesen und Wäldern tragen die Bienen den ganzen Sommer Nektar (Blüten) und Honigtau (Wald) ein. Dadurch entsteht eine besonders wohlschmeckende und feine Mischung, diese wird kaltgeschleudert, naturbelassen und ungefiltert von uns händisch abgefüllt.
€ 10,00
leider ausverkauft
Pinzga' Heneg cremig im 250g Glas
Süße Blüten und die Würze des Waldes - an unserem Standort inmitten von Wiesen und Wäldern tragen die Bienen den ganzen Sommer Nektar (Blüten) und Honigtau (Wald) ein. Dadurch entsteht eine besonders wohlschmeckende und feine Mischung, diese wird kaltgeschleudert, naturbelassen und ungefiltert von uns händisch abgefüllt.
€ 5,50
leider ausverkauft
Pinzga' Heneg cremig im 500g Glas
Süße Blüten und die Würze des Waldes - an unserem Standort inmitten von Wiesen und Wäldern tragen die Bienen den ganzen Sommer Nektar (Blüten) und Honigtau (Wald) ein. Dadurch entsteht eine besonders wohlschmeckende und feine Mischung, diese wird kaltgeschleudert, naturbelassen und ungefiltert von uns händisch abgefüllt.
€ 9,00
leider ausverkauft
Schreiben Sie uns
Der persönliche Kontakt ist immer noch der beste!
Wir freuen uns über Ihre Nachricht und werden uns umgehend bei Ihnen melden.
info@heneg.at
Sonnengarten 8
5700 Zell am See
Impressum
Kontaktdaten
Mario Göschl & Christine Schwaiger
Sonnengarten 8
5700 Zell am See
Österreich
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+43 6542 20507
Webdesign & Layout
Mario Göschl Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bildnachweis: 123rf.com und Privat
Copyright © 2017 Mario Göschl | Impressum